Unter Baumschutz versteht man Maßnahmen, die einzelne Gehölze, oder sogar ein ganzes Gebiet vor mechanischen oder chemischen Beeinträchtigungen schützen sollen. Baumbeschädigungen und Fällungen sollen dadurch vermieden werden. Vor allem im Bereich von Straßen und Gewerbeanlagen, Baumaßnahmen, aber auch bei landwirtschaftlicher oder privater Nutzung ist der Schutz von Bäumen besonders wichtig. Hier beziehen wir uns auf die entsprechenden Richtlinien der DIN 18920 (Vegetationstechnik im Landschaftsbau- Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen) und der RAS-LP 4 ( Richtlinie für die Anlage von Straßen Abschnitt 4 : Schutz von Bäumen, Vegetationsbeständen und Tieren bei Baumaßnahmen ).